Unser Familienunternehmen
Die Geschichte der Mrziglod Restauratoren reicht weit zurück in die Vergangenheit und umfasst stolze siebzig Jahre Tradition der Restaurierungskunst, die sich über viele Generationen hinweg erstreckt.

Unsere Geschichte

Bereits unser Urgroßvater Lucas Mrzyglod, ein angesehener Konservator, war in Oberschlesien in Neisse an der Neisse tätig. Er widmete sich nicht nur der Konservation, sondern auch der kunstvollen Gestaltung für kirchliche Auftraggeber in Oberschlesien.
Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlossen seine Söhne Arnold und Günther im Jahr 1956, nach Deutschland auszuwandern. Schon ein Jahr später, im Jahr 1957, gründeten sie im saarländischen Eppelborn ihre eigenen Restaurierungsbetriebe. Mit ihrer Expertise und ihrem handwerklichen Geschick begannen sie, Denkmäler und Kunstwerke zu restaurieren und zu bewahren.
Im Jahr 1976 erfolgte schließlich der private und geschäftliche Umzug beider Familien nach Tholey, wo sich die Betriebe weiterentwickeln konnten. Tholey wurde zum neuen Zuhause und dem Zentrum unserer Restaurierungskunst.
Bereits damals lag der Schwerpunkt unseres Unternehmens auf der Denkmalpflege und der Restaurierung sakraler Kunstgegenstände wie Altäre. Wir widmeten uns auch der kompletten Neuanfertigung sakralen Inventars in allen Stilrichtungen. Unser Ziel war es, die Pracht und den kulturellen Wert dieser Kunstwerke zu bewahren und ihnen neues Leben einzuhauchen.

In den 1980er Jahren verstarb Arnold und der Gesundheitszustand seines Bruders Günther verschlechterte sich zusehends, wodurch die Firmen in kurzen Abständen an ihre Kinder Margit und Martin übergingen.
Im Jahr 1992 begann Martin mit dem Bau einer neuen modernen Betriebsstätte am heutigen Standort in der Bahnhofstraße von Tholey. Diese neue Einrichtung wurde mit zeitgemäßen Werkstatträumen und großzügigen Lagerkapazitäten ausgestattet.
Die Räumlichkeiten beinhalten Ateliers für Gemälde und Skulpturen sowie eine kleine Schreinerei und Bildhauerei. Des Weiteren bieten sie Arbeitsplätze für die Restaurierung von Steinskulpturen sowie für Arbeiten mit Metall.

Im Jahr 1998 begann Nora, die Tochter der Familie, ihre Malerlehre im Betrieb. Drei Jahre später, nach dem Fachabitur und dem Wehrdienst, absolvierte Marco ein Praktikum bei dem Restaurator P. Rau in Staig/Ulm. Nach seinem Studium von 2005 bis 2010 stieg er als Diplomrestaurator in den väterlichen Betrieb ein.
Seit 2022 führen Nora und Marco gemeinsam den Betrieb als Geschwister weiter, wobei sie ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Fachwissen kombinieren, um die Tradition der Restaurierungskunst fortzusetzen.

Die Leidenschaft für die Restaurierung und die Liebe zur Kunst haben sich von Generation zu Generation weitervererbt. Als Familienunternehmen sind wir stolz auf unsere lange Tradition und setzen uns weiterhin mit Hingabe und Fachwissen für die Bewahrung des kulturellen Erbes ein.
Bei Mrziglod Restauratoren vereinen wir traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser erfahrenes Team von Restauratoren arbeitet mit großer Sorgfalt und Präzision, um die Originalität und Schönheit der Kunstwerke zu erhalten und zu revitalisieren.
Wir sind stolz darauf, die Werte und das Erbe unserer Vorfahren fortzuführen und unsere Kunden mit erstklassigen Restaurierungsdienstleistungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Geschichte, unser Engagement und unsere umfangreichen Restaurierungskompetenzen zu erfahren.

Die Geschwister Mrziglod

